Guidebook for Balve

Dieter
Guidebook for Balve

Sightseeing

Industriedenkmal der Eisenverhüttung! Sehenswert und nur 20 Gehminuten entfernt!
8 ντόπιοι το προτείνουν
Luisenhütte
10 Wocklum
8 ντόπιοι το προτείνουν
Industriedenkmal der Eisenverhüttung! Sehenswert und nur 20 Gehminuten entfernt!
Wasserschloss und Austragungsort Deutscher Meisterschaften im Springreit- und Dressursport. Nur 25 Gehminuten entfernt!
Schloß Wocklum
1 Wocklum
Wasserschloss und Austragungsort Deutscher Meisterschaften im Springreit- und Dressursport. Nur 25 Gehminuten entfernt!
Größte Kulturhöhle und Veranstaltungsort vieler Events von Schützenfest über Theater, Klassisches Konzert und Irish Folk!
13 ντόπιοι το προτείνουν
Balve Cave
13 ντόπιοι το προτείνουν
Größte Kulturhöhle und Veranstaltungsort vieler Events von Schützenfest über Theater, Klassisches Konzert und Irish Folk!
Die Reckenhöhle ist eine im Balver Stadtteil Binolen gelegene Tropfsteinhöhle. 300 Meter der Höhle sind für Besucher zugänglich und als Schauhöhle ausgebaut. Die Reckenhöhle hat etwa 2,5 Kilometer bekannte Höhlengänge. Die Höhle befindet sich im Hönnetal in einer devonischen Massenkalksenke, die sich von Hagen bis nach Balve erstreckt. Weitere Schauhöhlen finden sich in Iserlohn (Dechenhöhle) und Hemer (Heinrichshöhle). In der Reckenhöhle lassen sich wie in vielen anderen Höhlen im Hönnetal Beweise für kultische Handlungen finden.
6 ντόπιοι το προτείνουν
Reckenhöhle
B515
6 ντόπιοι το προτείνουν
Die Reckenhöhle ist eine im Balver Stadtteil Binolen gelegene Tropfsteinhöhle. 300 Meter der Höhle sind für Besucher zugänglich und als Schauhöhle ausgebaut. Die Reckenhöhle hat etwa 2,5 Kilometer bekannte Höhlengänge. Die Höhle befindet sich im Hönnetal in einer devonischen Massenkalksenke, die sich von Hagen bis nach Balve erstreckt. Weitere Schauhöhlen finden sich in Iserlohn (Dechenhöhle) und Hemer (Heinrichshöhle). In der Reckenhöhle lassen sich wie in vielen anderen Höhlen im Hönnetal Beweise für kultische Handlungen finden.
In direkter Nachbarschaft des Sauerlandparks locken das Felsenmeer und die Heinrichshöhle. Die wild zerklüftete Felsenlandschaft gehört zu den 70 bedeutendsten Geotopen Deutschlands. Hier wurde der bislang älteste Tiefbau auf Eisenstein in ganz Nordrhein-Westfalen nachgewiesen. Eine barrierefreie Brücke ermöglicht es, die unzugänglichen Felsformationen zu überqueren und eröffnet einen überwältigenden Blick über das Felsenmeer. Über einen Holzsteg und eine direkt an den Park der Sinne angrenzende Aussichtsplattform können die Gesteins formationen im dichten Buchenwald erkundet werden. Wie es unter den Felsen und Buchen aussieht, wird in der Heinrichshöhle deutlich.
15 ντόπιοι το προτείνουν
Felsenmeer
71 Deilinghofer Str.
15 ντόπιοι το προτείνουν
In direkter Nachbarschaft des Sauerlandparks locken das Felsenmeer und die Heinrichshöhle. Die wild zerklüftete Felsenlandschaft gehört zu den 70 bedeutendsten Geotopen Deutschlands. Hier wurde der bislang älteste Tiefbau auf Eisenstein in ganz Nordrhein-Westfalen nachgewiesen. Eine barrierefreie Brücke ermöglicht es, die unzugänglichen Felsformationen zu überqueren und eröffnet einen überwältigenden Blick über das Felsenmeer. Über einen Holzsteg und eine direkt an den Park der Sinne angrenzende Aussichtsplattform können die Gesteins formationen im dichten Buchenwald erkundet werden. Wie es unter den Felsen und Buchen aussieht, wird in der Heinrichshöhle deutlich.

Parks & Nature

Wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderstrecken.
Balver Wald
Wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderstrecken.
Vielfältige Naturerlebnisse und Aktivitäten rund um die idyllisch gelegene Talsperre. Abwechslungsreiche Gastronomie!
15 ντόπιοι το προτείνουν
Sorpe Dam
15 ντόπιοι το προτείνουν
Vielfältige Naturerlebnisse und Aktivitäten rund um die idyllisch gelegene Talsperre. Abwechslungsreiche Gastronomie!
Der Sauerlandpark Hemer ist ein etwa 27 Hektar großer Freizeitpark in Hemer, der auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau 2010 liegt. Wesentliche Elemente des Gartenschauparks wie das Grohe-Forum, die Themengärten, der Jübergturm und der Park der Sinne blieben erhalten. Der Park wurde am 16. April 2011 eröffnet und bietet Raum für kulturelle Veranstaltungen. www.sauerlandpark-hemer.de
17 ντόπιοι το προτείνουν
Sauerlandpark Hemer
5-7 Nelkenweg
17 ντόπιοι το προτείνουν
Der Sauerlandpark Hemer ist ein etwa 27 Hektar großer Freizeitpark in Hemer, der auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau 2010 liegt. Wesentliche Elemente des Gartenschauparks wie das Grohe-Forum, die Themengärten, der Jübergturm und der Park der Sinne blieben erhalten. Der Park wurde am 16. April 2011 eröffnet und bietet Raum für kulturelle Veranstaltungen. www.sauerlandpark-hemer.de

Food Scene

Bodenständige Küche excellent zubereitet und in gemütlicher Atmosphäre von freundlichen Menschen serviert.
Restaurant zur Höhle
2 Helle
Bodenständige Küche excellent zubereitet und in gemütlicher Atmosphäre von freundlichen Menschen serviert.
Excellente mediterrane Küche, sehr schönes Ambiente und wirklich guter Service mit einem Top-Geschäftsführer, der seine Gäste nach allen Regeln der Kunst verwöhnt.
Gaststätte Ikarus
1 Am Flugplatz
Excellente mediterrane Küche, sehr schönes Ambiente und wirklich guter Service mit einem Top-Geschäftsführer, der seine Gäste nach allen Regeln der Kunst verwöhnt.

Gastroszene

Sehr gemütliche kleine Pizzeria, die auch leckere Pasta und Vorspeisen anbietet. Hier kocht Mama italienisch!
Pizzeria–Ristorante "da Piccolo"
Sehr gemütliche kleine Pizzeria, die auch leckere Pasta und Vorspeisen anbietet. Hier kocht Mama italienisch!